Artikelnummer: | 3864 |
Lieferzeit ***: | 3-5 Werktage nach Zahlungsausführung |
Gewicht: | 0,25 kg |
EAN: | Nicht zutreffend |
Externe Artikel-Nr: | 3864 |
MPN | Nicht zutreffend |
Zustand: | Neu |
Heim Maulkorb aus Draht
Maulkorb mit doppelter Vergitterung im Beißbereich, bitte beachten Sie die Hinweise zur Größenauswahl
Auch ein braver Hund braucht manchmal einen Maulkorb. Je nach Beschaffenheit ist er z.B. eine nützliche Hilfe, um wund lecken, Salbe weglecken oder Fressen zu vermeiden. Oder man benötigt ihn, weil es Vorschrift ist, z.B. bei Kampfhunderassen oder in bestimmten öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hinweis zur Größenauswahl:
Der Drahtkorb darf an den Knochenvorsprüngen des Schädels und rund um die Schnauze nur locker anliegen. Zum Nasenspiegel sollte ein kleiner Abstand bestehen. Richtig umgeschnallt, kann er vom Hund nicht abgezogen werden.
Es ist sicherzustellen, dass der vertikale Durchmesser des Maulkorbs so gewählt wird, dass der Hund beim Tragen die Schnauze zum Trinken und Hecheln ausreichend weit öffnen kann.
Hinweis zum Tragen:
Erwarten Sie nicht, dass der Hund den Maulkorb auf Anhieb problemlos trägt, sondern planen Sie eine Gewöhnungsphase von mehreren Wochen ein, bei der der Maulkorb zu Beginn nur wenige Augenblicke übergestreift wird. Schritt für Schritt kann die Tragezeit verlängert werden. Überfordern Sie das Tier nicht, denn das führt zu kompletter Ablehnung.
Bitte beachten Sie:
Das Tragen eines Maulkorbes soll für den Hund eine Alltäglichkeit und keine Strafe sein.
Größenangaben:
Größe |
Höhe (a) |
Breite (b) |
Länge (c) |
Umfang Öffnung (d) |
4 kurz |
115 mm |
90 mm |
120 mm |
35 cm |
4 lang |
90 mm |
80 mm |
130 mm |
37 cm |
5 |
115 mm |
100 mm |
120 mm |
41 cm |
6 |
135 mm |
100 mm |
130 mm |
41 cm |
7 |
135 mm |
110 mm |
115 mm |
42 cm |
8 |
120 mm |
95 mm |
95 mm |
40 cm |
9 |
140 mm |
95 mm |
145 mm |
44 cm |
10 |
160 mm |
120 mm |
165 mm |
50 cm |
Bitte beachten Sie:
Die Angabe "Umfang Öffnung" bezieht sich auf den Umfang des Maulkorbs, nicht auf den Umfang der Hundeschnauze. Er wird etwa in Höhe der Knochenvorsprünge des Schädels, etwas unterhalb der Augen, gemessen und muss etwas größer gewählt werden als der Schnauzenumfang Ihres Hundes ist.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |